Wir über uns
Die Jugendsozialarbeit (JSA) ist eine präventive Form der Jugendhilfe zur Förderung aller Kinder und Jugendlichen im Lebensraum Schule. Sie ist eine Leistung der Jugendhilfe unter dem Oberbegriff „Jugendsozialarbeit“ auf Grundlage der §§ 11 SGB VIII und 13 SGB VIII.
Ziel der Jugendsozialarbeit ist die Stärkung der sozialen und persönlichen Fähigkeiten und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, sowie die Förderung ihrer Selbstverantwortung und ihres Selbstwertgefühls sowie das Auffangen und der Ausgleich jeglicher Art von Benachteiligungen.
Durch die intensive Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule können wir den Schulalltag durch vielfältige Angebote unterstützen und erweitern.Unser Anliegen ist es, für die gesamte Schule als verlässliche Ansprechpartnerinnen zur Verfügung zu stehen und gemeinsam geeignete Lösungswege zu finden.
Das Wohlergehen der Kinder, ein respektvolles Miteinander und eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und entspanntes Lernen möglich ist, liegen uns sehr am Herzen!
Daher bieten wir Unterstützung und Beratung für alle aufkommenden Fragen und Probleme. Selbstverständlich unterliegen wir der Verschwiegenheitspflicht. Gesprächsinhalte und personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt.
Kommen Sie gerne auf uns zu!






Aufgaben der Jugendsozialarbeit:
- Information und Beratung von Kindern, Eltern und Lehrkräften (bei Fragen, Schwierigkeiten, Erziehungs- und Lebensproblemen)
- Einzelfallhilfe und Krisenintervention (Gespräche zu Themen des sozialen Kontexts)
- Einzelförderung/Einzelgespräche mit Kindern (individuelle Unterstützung der Kinder)
- Streitschlichtung (sowie Streitschlichterausbildung)
- Projektarbeit (Sozialkompetenztraining Klasse 1 und 2: Gewaltfreie Kommunikation Klasse 2-3; Konzentrationstraining, individuelle Projekte je nach Bedarf)
- Offene Angebote (Ruheraum, Spieleraum)
- Netzwerkarbeit (Austausch mit anderen Institutionen)
Kommt einfach vorbei, sprecht uns an, schreibt uns oder ruft an! Wir freuen uns auf Euch!


Sie erreichen uns unter folgenden Email-Adressen:
j.dudley@servuskids.de
k.martelli@servuskids.de
Hier ein Überblick über unsere weiteren Angebote für Klassen, Gruppen, etc….






Unsere Präventionsangebote:
- Sozialtrainings im gesamten Klassenverband:
- – Kängurutraining für ein besseres Miteinander in der 1. Klasse
- – Kurs zur Gewaltfreien Kommunikation in der 2. Klasse
- – Gewaltpräventionskurse (aufg´schaut) ab der 3. Klasse
- Kooperationsspiele/Angebote zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Streitschlichterausbildung in Form einer AG ab der 3. Klasse
- AGs für Ganztagsklassen: z.B. Spiele AG
- Marburger Konzentrationstraining
Offene Spiel- und Betreuungsangebote:
Wir freuen uns auf eine aufregende und schöne gemeinsame Zeit in der Grundschule Unterbiberg!
Achten Sie auf Ihre Gesundheit und besonders auch auf sich und ihre Familien!
Ihre Jugendsozialarbeiterinnen Jenny Dudley und Kathrin Martelli