Aufgaben des Elternbeirats

Unsere Schule verfügt über einen Elternbeirat, der – wie alle Elternbeiräte – in Angelegenheiten mitwirkt, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind. Dabei geht es in der Hauptsache um zwei Bereiche: – Die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternschaft.- Die Vertretung der Elterninteressen durch die Wahrnehmung bestimmter Rechte.
Der Elternbeirat hat einen umfassenden Auftrag zur Interessenvertretung der Eltern. Er wahrt die Interessen der Eltern für die Bildung und Erziehung der Schüler/innen und greift Wünsche, Anregungen und Vorschläge auf. Ein intensiver Dialog zwischen Elternvertretung und Elternschaft hilft, die Interessen der Eltern gezielt kennen zu lernen. Berechtigte allgemeine Wünsche, Vorschläge und Empfehlungen richtet der Elternbeirat an die Schule, andere Schulbehörden oder die Gemeinde (als Sachaufwandsträger).

Zur Arbeit des Elternbeirats gehört aber auch, das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrern zu vertiefen. Dieses Vertrauen lässt sich nicht einfach einfordern; es entsteht nicht von selbst, es muss im Zusammenwirken beider Erziehungspartner ständig neu geschaffen werden. Nur so ist eine produktive Zusammenarbeit im Sinne der Schulfamilie möglich.

Darüber hinaus soll der Elternbeirat dafür sorgen, dass die Eltern über schulische Themen gut informiert sind. Meist erfolgt diese Information durch Rundschreiben der Elternsprecher.

Informationen aus erster Hand zum Bildungssystem erhalten Sie zum Beispiel aus dem etwa alle zwei Wochen per eMail erscheinenden „Elternrundbrief“ des Kultusministeriums. Jede(r) Interessierte kann ihn auf der Homepage des Kultusministeriums unter km.bayern.de einsehen.

Elternbeirat im Schuljahr 2022/23

Elternbeirat und Förderverein e.V.

Der Elternbeirat und der Förderverein der Grundschule Unterbiberg e.V.  arbeiten eng zusammen.

Der Elternbeirat fungiert als Bindeglied zwischen Lehrerschaft und Eltern. Wir unterstützten Ihre Kinder im Schulalltag, zum Beispiel durch die Organisation verschiedener Veranstaltungen oder, wenn es notwendig ist, als Vermittler zwischen Ihnen und der Schule. Der Förderverein, gegründet im Jahr 2010, übernimmt die finanziellen Angelegenheiten, wirbt um neue Förderer und Spender und entscheidet gemeinsam mit dem Elternbeirat über Anschaffungen und finanzielle Unterstützungen, die nicht durch öffentliche Gelder abgedeckt werden.

In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam viel erreichen:

Wir finanzieren für jede Klasse in jedem Schuljahr Projekte mit, die der Förderung von Bildung und Erziehung dienen. Dazu zählen u.a. Theater- und Museumsbesuche und Lesungen.

Wir finanzieren AGs, die von der Schule aus nicht angeboten werden können, den Kindern aber großen Spaß machen und dabei auch bilden, wie z.B. die AG Ernährung.

Wir helfen regelmäßig dabei, die Schulbücherei neu auszustatten und die Pausenspielgeräte für die Kinder zu erhalten und bei Bedarf auszutauschen.

Wir finanzieren zusätzlichen Aufklärungsunterricht über MyFertilityMatters in den 4. Klassen.

Wir richten zweimal jährlich zusammen mit der Grundschule Neubiberg einen Basar für Kindersachen aus (www.basar-neubiberg.de).

Zudem erstellen wir in jedem Schuljahr den Jahresbericht der Grundschule.

Dazu veranstalten wir gemeinsam mit der Schule jährlich ein Sommerfest, bei dem große und kleine Besucher zusammen Spaß haben.

Wir tun alles, um es unseren Kindern in der Schule so angenehm wie möglich zu machen.

Gern können Sie den Elternbeirat und den Förderverein mit Geld- und Sachspenden unterstützen. Da der Förderverein als gemeinnützige Organisation eingetragen ist, stellen wir Ihnen auch eine Spendenquittung aus, welche sie steuerlich geltend machen können.

Spendenkonto:                Kreissparkasse München Starnberg
BIC: BYLADEM10KMS
IBAN: DE04 7025 0150 0022 4224 97
BLZ: 702 501 50
Kontonummer: 0022 4224 97

Auch als Mitglied des Fördervereins sind Sie herzlich willkommen. Der Mitgliedsbeitrag liegt derzeit bei 20 € im Jahr und auch dieser trägt zur Realisierung der Schulprojekte bei.

Die Beitrittserklärung können Sie sich hier herunterladen.

Für weitere Informationen über den Elternbeirat steht Ihnen Verena Lekebusch als aktuelle Vorsitzende jederzeit gern zur Verfügung. Sie erreichen Sie unter info@elternbeirat-grundschule-unterbiberg.de

Auch an Dagmar Brudi, als Vorsitzende des Fördervereins, können Sie sich unter foerderverein@elternbeirat-grundschule-unterbiberg.de immer gerne wenden.

Kontaktdaten des Fördervereins:

Förderverein Grundschule Unterbiberg e. V. (VR 203090)
Claire Jähn und Ralf Schwendele
c/o Grundschule
Am Hachinger Bach 7
85579 Neubiberg